Die Namib-Wüste steht im Ruf, die älteste Wüste der Welt zu sein. In ihren Dünen liegen Sandkörner wie aus einer vergangenen Epoche. Der hohe Druck, der auf diese Körner fällt, zwingt sie dazu, sich ineinander zu verhaken und Jahrtausende alte Sandrosen zu bilden. Wenn sich der Sand wälzt und die Dünen ihren ewigen Reigen tanzen, kommen diese Rosetten an die Oberfläche und liegen im mystischen Sandgarten der Vipern und allerlei winziger Wüstenbewohner frei.
Im Herzen der Namib-Wüste liegt die Stadt Swakopmund. Die reichhaltige, gemischte Geschichte der Stadt hat zu einer vielfältigen Mischung architektonischer Stile geführt: von alten deutschen Fachwerkhäusern über urige Kaffeerestaurants bis hin zu stilvollen, modernen Komplexen, zu denen auch das Ocean House Guest House gehört. Von nahezu jedwedem Fenster aus blickt man auf den kalten, geheimnisvollen Atlantik, und die frische, salzige Luft und der sirenenähnliche Gesang der rauschenden Wellen wiegen einen Nacht’s in den Schlaf.
Die 15 gut ausgestatteten Zimmer schaffen es, gleichzeitig geräumig und sehr gemütlich zu sein. Ein ausgiebiges Frühstück rundet Ihr Erlebnis ab und liefert Ihnen die nötige Energie, um das Unbekannte zu erforschen und zu erobern!
GPS-Koordinaten:
-22.663155769061323, 14.528147876782812
All good things are wild and free.
And into the forest I go, to lose my mind and find my soul.
Every man’s life ends the same way. It is only the details of how he lived and how he died that distinguish one man from another.
A good traveler has no fixed plans and is not intent upon arriving.
There are no foreign lands. It is the traveler only who is foreign.
Only those who risk going too far can possibly find out how far they can go.
The world is not in your books and maps; it’s out there.
Blessed are the curious for they shall have adventures.
As soon as I saw you, I knew adventure was going to happen.
Traveling – it leaves you speechless, then turns you into a storyteller.